Stand: August 2023
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Vertragsbeziehungen zwischen der SteuerExperten GmbH, Lindenstraße 39, 10962 Berlin (nachfolgend "Anbieter" genannt) und ihren Kunden (nachfolgend "Auftraggeber" genannt).
Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Gegenstand des Vertrages ist die Erbringung von Steuerberatungs- und Buchhaltungsdienstleistungen durch den Anbieter für den Auftraggeber im vereinbarten Umfang.
Die genaue Art und der Umfang der zu erbringenden Leistungen werden im Einzelfall zwischen den Parteien vereinbart.
Der Vertrag kommt durch die Annahme eines Angebots des Anbieters durch den Auftraggeber oder durch die Bestätigung eines Auftrags des Auftraggebers durch den Anbieter zustande.
Angebote des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet sind.
Der Anbieter verpflichtet sich, die vereinbarten Leistungen sorgfältig und fachgerecht zu erbringen.
Der Anbieter ist berechtigt, zur Erbringung der vereinbarten Leistungen qualifizierte Mitarbeiter oder Subunternehmer einzusetzen.
Der Auftraggeber ist verpflichtet, dem Anbieter alle für die Erbringung der vereinbarten Leistungen erforderlichen Unterlagen und Informationen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen.
Der Auftraggeber steht für die Richtigkeit und Vollständigkeit der von ihm zur Verfügung gestellten Unterlagen und Informationen ein.
Die Vergütung des Anbieters richtet sich nach den vereinbarten Tarifen oder den individuellen Vereinbarungen zwischen den Parteien.
Rechnungen des Anbieters sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zahlbar, sofern nicht anders vereinbart.
Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen.
Die Vertragsdauer richtet sich nach den individuellen Vereinbarungen zwischen den Parteien.
Bei Dauerschuldverhältnissen kann der Vertrag von beiden Parteien mit einer Frist von einem Monat zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden, sofern keine andere Kündigungsfrist vereinbart wurde.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Der Anbieter haftet für Schäden des Auftraggebers nur, soweit diese auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Handeln des Anbieters beruhen.
Die Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen ist ausgeschlossen, sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten oder Garantien betreffen oder Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz begründen.
Die Haftung des Anbieters ist auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
Der Anbieter verpflichtet sich, die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz einzuhalten und personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften zu verarbeiten.
Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters enthalten.
Der Anbieter verpflichtet sich, über alle ihm im Rahmen der Tätigkeit für den Auftraggeber bekannt gewordenen Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse sowie sonstige vertrauliche Informationen Stillschweigen zu bewahren.
Diese Verschwiegenheitsverpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.